Hallen-Jugendfußballturnier 2023
Sportverein Bondorf 1934 e.V. - Fußball
Am Samstag waren wir zu Gast in Zavelstein gegen die SGM SpVgg Bad Teinach/Zavelstein.
Nach dem Aufstieg in die Kreisleistungsstaffel wollten wir gleich zu Beginn zeigen, dass wir auf diesem Niveau mithalten können.
Wir hatten das Spiel von Anfang an im Griff und erarbeiteten uns einige gute Chancen.
In der 10. Spielminute war es David der uns mit 1:0 in Führung brachte.
Nach 2 langen Bällen kurz vor der Halbzeitpause erzielten die Gegner aus Zavelstein zwei Tore zum zwischenzeitlichen 1:2.
Mit diesem Zwischenstand ging es erstmal in die Halbzeitpause. Unglücklich über die zwei Gegentore starteten unsere Jungs mit einem tollen Einsatz in die zweite Halbzeit und es sollte nicht lang dauern bis dieser Einsatz belohnt wurde.
In der 42. Minute war es Paul der uns mit seinem Tor zum 2:2 wieder zurück ins Spiel brachte. Nur eine Minute Später erzielte Basti das Tor zum 3:2. Und wiederum nur kurz darauf war es Klajdi der zum 4:2 traf. In der 50. Spielminute entschied David das Spiel mit seinem zweiten Treffer zur 5:2 Führung. Kurz vor Ende kassierten wir durch einen direkten Eckball das 5:3.
Bei diesem Spielstand sollte es bleiben und wir konnten mit einem verdienten Sieg aus Zavelstein abreisen.
Gratulation an die Jungs für diese tolle Leistung.
Am Samstag den 01.04.2023 empfangen wir die JSG Hengstett 2 auf dem heimischen Kunstrasen.
Bild: SV Bondorf Fußballabteilung
Gespielt haben: Felix (Tor), Leon, Arya, Jannick, Arad, Tim, Kimi, Basti, David, Klajdi, Paul.
Am vergangenem Samstag (04.03.2023) fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball im Sportheim statt. Nach der Genehmigung der Tagesordnung und den darauf folgenden Berichten zu den Themen: Finanzen, Jugend und Aktive erfolgte die einstimmige Entlastung der Abteilungsleitung durch die interressierten 21 anwesenden Mitglieder der Abteilung. In der darauffolgenden Wahl wurden der bisherige Kassierer auf eigenen Wunsch auf 1 Jahr sowie der bestehende Beirat für die Regelamtszeit von 2 Jahren mit ebenfalls einstimmigen Wahlergebnis bestätigt.
Samstag, 04.02.
14:30 Uhr SV Bondorf – SV Sulz am Eck
Dienstag, 07.02.
20:00 Uhr SV Bondorf – SV Gündringen
Donnerstag, 09.02.
20:00 Uhr SV Bondorf Flex – SPFR Emmingen
Sonntag, 12.02.
12:30 Uhr SV Bondorf Flex – SV Egesheim
15:00 Uhr SV Bondorf – FV Mönchberg
Samstag, 18.02.
14:00 Uhr SV Bondorf – VfL Oberjettingen
Sonntag, 19.02.
14:00 Uhr SV Bondorf Flex – VfL Oberjettingen II
Samstag, 25.02.
16:00 Uhr SV Bondorf Flex – FC Unterjettingen II
Die Abteilung Fußball lädt zu Sie zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag 04.03.2023 um 18.30 Uhr im Sportheim in Bondorf recht herzlich ein und freut sich auf Ihre Teilnahme.
Tagesordnung:
Begrüßung
Genehmigung der Tagesordnung
Totengedenken
Berichte: Abteilungsleiter, Aktive, Jugend, Frauen, Kassierer
Entlastung
Neuwahlen
Anträge
Verschiedenes
Schriftliche Anträge können bis zum 25.02.2023 an den Abteilungsleiter Stefan Strecker, Kiefernweg 3, 71149 Bondorf oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerichtet werden.
Hallen-Jugendfußballturnier 2023
Vom 6. Januar bis 8. Januar 2023 fanden in der Gäuhalle Bondorf sieben Jugendturniere der Altersklassen C-Junioren bis zu den G-Junioren (Bambinis) statt.
Über 70 Mannschaften stellten sich an den drei Turniertagen dem sportlichen Wettbewerb um die goldenen, silbernen und bronzenen Pokale.
Die Jugendtrainer des SV Bondorf, Abteilung Fußball, bedanken sich bei allen Mannschaften die teilgenommen haben sowie allen Gästen für ihren Besuch!
Wie gewohnt war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Wir bedanken uns bei unserem Partner "REWE", der uns wieder finanziell unterstützt hat.
Ebenso bedanken wir uns bei der Bäckerei Wuschel, Bondorf für die großzügige Spende der Weckle.
Liebe Bondorferinnen und Bondorfer,
danke, dass sie uns beim Bondorfer Weihnachtsmarkt so zahlreich unterstützt haben und mit dem Kauf an unserem Stand die Arbeit der Abteilung Fußball weiter unterstützen.
Die Planung, Vorbereitung und die Durchführung haben uns eine enorme Freude bereitet. Dass sich die Menschen an unserem Stand gedrängt, unsere Tische belagert und unser Angebot genossen haben, erfüllt uns mit Freude und Stolz und zeigt uns, dass wir weiter auf dem richtigen Weg sind.
Ein Dank an dieser Stelle, den zahlreichen Helfern beim Auf- und Abbau, dem Dekoteam Janine und Nicole, dem Verkaufsteam der Jugendbetreuer und dem Verkaufsteam der Damen.
Ebenso gilt unser Dank den Angestellten der Gemeinde, die mit ihrer unermüdlichen Arbeit Jahr für Jahr zum Gelingen dieser Veranstaltung beitragen, der Firma Elektro Stürz, die uns problemlos mit Strom versorgt haben und last but not least, dem „Spülteam“ der Zehntscheuer, mit denen wir immer unseren Spaß hatten.
Herzlichen Dank! Ihre Abteilung Fußball
Foto: Abteilung Fußball
SV Bondorf hält 57 Minuten gut mit und gerät dann unglücklich auf die Verliererstraße
Hoch erhobenen Hauptes verlässt unsere Mannschaft nach der gestrigen Niederlage die Bezirkspokalrunde, auch wenn sie in der 57. Minute durch eine unglückliche Aktion auf die Verliererstraße geriet.
Doch der Reihe nach: Zunächst begann unsere Mannschaft ein wenig abwartend und konzentrierte sich auf eine gute Verteidigung, um mit zunehmender Spielzeit ebenfalls Offensivaktionen zu starten.
Hüben wir drüben ließen die Teams beste Möglichkeiten aus. Als in der 20. Spielminute jedoch ein Eckball von der Bondorfer Hintermannschaft zu kurz geklärt wurde, war der Schönaicher Angreifer zur Stelle und bugsierte das Leder zur 0:1 Führung hinter die Torlinie.
SV Bondorf übersteht die erste Pokalrunde und siegt nicht unverdient in Gültstein im Elfmeterschießen
Nach vierwöchiger Vorbereitung und wechselhaften Ergebnissen in den Vorbereitungsspielen und -turnieren, stand unserer Mannschaft in der ersten Pokalrunde mit dem TV Gültstein gleich ein hoch gehandelter Meisterkandidat gegenüber. Jedoch zeigte sich das Team um Trainer Jürgen Axt davon unbeeindruckt und nahm von Beginn an das Heft des Handelns in die Hand. Bis zur 6. Spielminute lief der Gegner unserer Mannschaft zumeist hinterher. Als sich jedoch Gültstein zum ersten Mal dem Bondorfer Strafraum näherte, stand es auch schon 1:0 für die Platzherren. Der gegnerische Stürmer tankte sich über die linke Seite durch und konnte zur Verwunderung der Bondorfer Hintermannschaft ohne viel Gegenwehr den Ball zur 1. Führung in der kurzen Ecke unterbringen. Ein kleiner Schock, von dem sich die Bondorfer Mannschaft jedoch nicht beeindrucken ließ.
Bericht Gäubote 13.08.2022
Abteilungsleiter Stefan Strecker verabschiedet Karl Schäfer (Bild SV Bondorf)
Vor der Siegerehrung des Raissle-Cup fand noch die Verabschiedung unseres Jugendtrainers Karl Schäfer statt. Karl Schäfer, der Ehrenvorsitzende des TuS Ergenzingen und der personifizierte Fußball in der Region. Karl übernahm 2017 das Jugendtraineramt beim SV Bondorf, als sein Enkel Julian, bei den D-Junioren ohne Trainer dastand. Nach fünfjähriger Tätigkeit, für die wir uns an dieser Stelle bei Karl herzlich bedanken möchten, legt er „mal wieder“ eine Pause ein, um sich seiner Aufgabe als Leiter der Wandergruppe des Tus zu widmen. Wir wünschen Karl und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.
Bei der Siegerehrung übergab die Bondorfer Mannschaft ihr erspieltes Preisgeld der Aktion „Ahrtal“ für die Karl Schäfer seit der Flutkatastrophe im Einsatz ist. Eine lobenswerte Geste der Bondorfer Mannschaft, über die sich Karl sehr gefreut hat.
Nach zweijähriger, coronabedingter Pause fand in diesem Jahr wieder unser traditionelles Vorbereitungsturnier für Aktive Mannschaften, der 7. Raissle-Cup statt.
Aufgrund der überraschenden und kurzfristigen Absage des Titelverteidigers TV Nebringen zu Wochenbeginn musste der Spielplan kurzfristig umgebaut werden und es fand ein sehr gutes Turnier mit 5 Mannschaften statt bei dem zunächst jeder gegen jeden antreten musste.
Diesjährige Teilnehmer waren die Mannschaften des SV Affstätt, Zrinski Calw, FC Unterjettingen, SV Schönbronn und der SV Bondorf.
Tabelle Aktive (Kreisliga B4)
Tabelle A-Junioren (Leistungsstaffel)
Tabelle B-Junioren (Leistungsstaffel)
Tabelle C-Junioren (Kreisstaffel)