Am Wochenende des 19. – 20. Juli führten wir die 10.! Auflage des Bondorfer Raissle-Cup durch. Unserem traditionellen Vorbereitungsturnier für Aktive Mannschaft. Dieses Jahr konnten wir wieder, wie gewohnt das Turnier mit zwei Vierergruppen durchführen, was sich in der Vergangenheit als die praktikabelste Lösung erwies. Frei von kurzfristigen Turnierabsagen, wie in den vergangenen Jahren.
In Gruppe A standen sich folgende Teams gegenüber: SV Bondorf, SGM Altingen/Entringen, SF Kayh und FC Reutlingen
In Gruppe B standen sich folgende Teams gegenüber: TV Nebringen als Titelverteidiger, FC Unterjettingen, SV Oberjesingen und SGM Poltringen/Pfäffingen
In der Gruppenphase spielte sich in Gruppe A die SF Kayh verlustpunktfrei ins Halbfinale, gefolgt vom Gastgeber SV Bondorf, vor der SGM Altingen/Entringen und dem FC Reutlingen.
In Gruppe B setzte sich als Erster der FC Unterjettingen durch, gefolgt von der SGM Poltringen/Pfäffingen, vor dem TV Nebringen und dem SV Oberjesingen.
Im ersten Halbfinale konnte sich die SF Kayh deutlich mit 3:0 gegen die SGM Poltringen/Pfäffingen durchsetzen und zog als erstes Team ins Finale ein.
Im zweiten Halbfinale zwischen dem SV Bondorf und dem FC Unterjettingen musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen, nachdem es nach der regulären Spielzeit 1:1 Unentschieden stand. Das folgende Elfmeterschießen konnte der FC Unterjettingen knapp mit 5:4 für sich entscheiden und folgte dem SF Kayh ins Finale.
Im Spiel um Platz drei setzte sich der SV Bondorf im Elfmeterschießen mit 6:3 gegen die SGM Poltringen/Pfäffingen durch, ehe im Finale der FC Unterjettingen die SF Kayh mit 3:1 besiegte und sich mit dem 3. Turniersieg den Wanderpokal der 10. Auflage des Raissle-Cups sicherte.
Ein großer Dank gilt unserem Orga-Team, das sich dieses Jahr, zum Jubiläum, etwas besonderes ausdachte. So fand im Anschluss an den Turniertag am Samstag eine Jubiläumsparty mit Musik und Barbetrieb statt, flankiert von einem Bierwagen, an dem das gesamte Wochenende frisch gezapftes Bier und frisch gezapftes Weizen ausgeschenkt wurde.
Vielen Dank unseren fleißigen Helferinnen und Helfern in der Turnierleitung, beim Barbetrieb, im Bierwagen, im Getränke- und im Essensstand, sowie den vielen Helfern beim Auf- und Abbau. Ohne Euch wäre so ein Turnier nicht zu stemmen!
Ein spezieller Dank an dieser Stelle an Jochen Raissle für die langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft, was in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist.
Danke an alle teilnehmenden Mannschaften, die für ein sehr faires Turnier sorgten.
Und last but not least Danke an alle Zuschauer, die dieses Turnier besucht haben.
Wir freuen uns auf den 11.Raissle-Cup Ende am 3. Juli-Wochenende, 18.+19.7.2026.