Sportverein Bondorf 1934 e.V. - Fußball

SV Althengstett 2 - SV Bondorf 1:3 (1:2)

Mit einem völlig verdienten 1:3 Auswärtssieg drückt der SV Bondorf in der Kreisliga B4 der Rückrunde ihren Stempel auf. Mit einer Niederlage gegen den Aufsteiger aus Deufringen, einem Unentschieden gegen den Relegationsteilnehmer aus Gültstein und 10 Siegen, war unser Team, nach Deufringen, die Mannschaft der Rückrunde und schloss die Rückrundentabelle mit 31 Punkten, 9 Punkte vor Kayh und 12 Punkte vor Gültstein ab. Eine rasant positive Entwicklung nahm mit dem letzten Spieltag vorerst sein Ende. Schließlich können wir uns nicht vorwerfen, nicht alles für das mögliche Erreichen des Relegationsplatzes getan zu haben. Bis zum letzten Spieltag lag es auch an uns, dass die Vergabe des Relegationsplatzes so lange spannend war. Es ist nun ein Gebot der sportlichen Fairness, an dieser Stelle Glückwünsche nach Gültstein zu senden, die sich der Herausforderung der Relegation stellen dürfen. Viel Erfolg dafür!
Nun zum Spiel in Althengstett:
Man merkte dem Team doch eine gewisse Nervosität an, da das Erreichen des Relegationsplatzes nur mit einem Sieg aufrechterhalten werden konnte. Ein positiver Druck, den unsere Jungs noch nicht so oft gespürt hatten.
Nichtsdestotrotz hatten wir in den ersten 15 Minuten zwei starke Angriffe mit zwei Großchancen, die jedoch noch nicht sauber verwertet werden konnten. Als dann ein langer, hoher Ball über unsere Abwehr den Althengstetter Abnehmer im Angriffszentrum fand, dieser zu allem Überfluss auch noch gekonnt vollstreckte, mussten wir einem 1:0 Rückstand hinterherlaufen. Ein Umstand, mit dem unser Team im Laufe der Saison gelernt hat, umzugehen. Daher stand den mitgereisten Zuschauern und dem Team auch nicht der Angstschweiß im Gesicht. Ruhig spielte unsere Mannschaft weiter und hielt an der vorgegebenen Taktik fest. In der 36. Spielminute schaltete dann Tom im Zentrum schnell und schickte über die linke Seite Okan auf die Reise. Dieser behielt in vollem Tempo den Überblick und passte den Ball diagonal flach in den Strafraum auf den mitgelaufenen Luca, der den Ball eiskalt im gegnerischen Kasten versenkte. Fünf Minuten später gelang es unserem Team, die aufgrund der Tabellensituation vorgegebenen Kräfteverhältnisse herzustellen und mit 2:1 in Führung zu gehen. Nach einem tiefen Pass von Luca in den Strafraum auf den startenden Corvin, schob dieser überlegt zur 2:1 Halbzeitführung ein. Als wir 2 Minuten nach der Halbzeit das Ergebnis erhöhen konnten, machte sich so etwas wie ein wenig Beruhigung breit. Im Mittelfeld gelang Bora eine Kopfballvorlage auf Luca. Dieser umkurvte im Strafraum seinen Abwehrspieler und überwand mit einem strammen Schuss den Althengstetter Schlussmann. Im weiteren Spielverlauf schwanden bei den Gastgebern die Kräfte. Nach vorne gelangen ihnen immer seltener Entlastungsangriffe. Entweder war bereits im Mittelfeld Schluss und wenn nicht dort, dann an unserer gut verschiebenden Abwehrkette. Dass wir selbst im weiteren Spielverlauf nicht noch 3-4 weitere Tore erzielten war dem prächtig aufgelegten Schlussmann der Gastgeber geschuldet, der wiederum jede weitere Chance unseres Teams zunichte machte.

Gesamtspieltagbericht Gäubote 22.05. >>>

SV Althengstett Reserve - SV Bondorf Reserve 3:7 (1:3)

Bevor unsere Aktive Mannschaft ihren Dreier einfahren durfte, waren bereits die beiden Reserveteams gefragt. Unser Team kam bei der Reserve der Althengstetter nicht in Bedrängnis. Lediglich der 1:1 Ausgleichstreffer ließ die Gastgeber kurz von einem Punktgewinn träumen. Dieser Traum hielt jedoch nicht lange, dann war die Führung auch gleich wieder hergestellt. Vor der Pause traf Deniz Dilsiz dreimal für die Bondorfer und sorgte im letzten Spiel für seinen ersten Hattrick. Nach der Pause erhöhten Oliver Puma und Malik Zengin auf 1:5 ehe Althengstett der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 2:5 gelang. Malik schraubte das Ergebnis auf 2:6 in die Höhe, ehe Althengstett erneut auf 3:6 verkürzen konnte. Am Ende war es dann an Deniz, den Schlusspunkt zu setzen. Mit seinem vierten Treffer stellte er den 3:7 Endstand her.

Somit gelang dem SV Bondorf das zweite 6 Punkte Wochenende dieser Saison.

19.05.2023

Das dritte Staffelspiel führte unsere EII zum VfL Herrenberg. Hier gelang dem Team ein hervorragender Start: noch in der ersten Spielminute erzielte Sam B. den Führungstreffer. Die einsetzende Verunsicherung bei den Herrenbergern konnten wir dann leider nicht nutzen, um die Führung auszubauen. Es fehlte gegenüber den beiden Spielen gegen Hildrizhausen und Altdorf die letzte Konsequenz im Passspiel und der Verteidigung und auch etwas Glück. So kam der VfL Herrenberg im Laufe der Halbzeit wieder ins Spiel und konnte durch einen sehr schön unter die Latte platzierten Freistoß ausgleichen. Dies führte dann dazu, dass die Bondorfer Kicker etwas den Faden verloren, während Herrenberg neue Schwung fand. So konnten die Gastgeber noch ein weiteres Tor erzielen zum Halbzeitstand von 2:1.
In der zweiten Hälfte konnte sich unser Team dann wieder aufraffen und dem VfL auf Augenhöhe begegnen. Doch die Gastgeber nutzten ihre Chancen weiter konsequent und erhöhten auf 3:1. Das Spiel wurde jetzt auch körperbetonter: Sophia wurde im Strafraum der Herrenberger gefoult, so dass sie ausgewechselt werden musste. Den hierfür gegebenen Neunmeter verwandelte Sam B. von der Bank weg zum 3:2-Anschlusstreffer. Jetzt sah der SV die Chance, am Ergebnis noch einmal etwas zu drehen und vielleicht die Tabellenspitze verteidigen zu können. Das Team bäumte sich noch einmal auf, konnte sich aber nicht mit dem nächsten Treffer belohnen. Dafür legte Herrenberg wieder vor und ging 4:2 in Führung. Unsere EII kam dann durch einen weiteren Treffer von Sam B. noch einmal auf 4:3 heran. Doch am Ende konnte der VfL den Abstand von zwei Toren wieder herstellen und ging als Sieger mit 5:3 vom Platz.
Unser Team hat sich leider in der ersten Halbzeit nach dem 0:1 nicht belohnt und konnte die Führung nicht ausbauen. So fand der VfL Herrenberg überhaupt erst ins Spiel. Den Gastgebern gelangen nach dem Ausgleich durch den Freistoß dann viele Aktionen, bei den Bondorfer Kickern fehlte dieses Mal einfach etwas die Struktur und die Konsequenz, mit der die ersten zwei Staffelspiele gewonnen wurden. So wurde das Spiel gegen einen Gegner verloren, der nicht zwingend besser aber maximal effizient in der Chancenverwertung war. Aber es kommen ja noch zwei Spiele!

Wir bedanken uns bei den Spielern der E2, Eltern und Großeltern, die zahlreich zur Unterstützung nach Herrenberg gekommen sind.

Für den SV Bondorf spielten: Sam E. (T), Felix (T), Elgi, Benjamin B., Michel, Lionel, Sam B. (3), Louis, Sophia, Oskar und Jan.

SV Bondorf Reserve – TV Darmsheim Reserve 0:1 (0:1)

SV Bondorf – TV Darmsheim 2 5:0 (3:0)

In einer einseitigen Partie gelang uns durch Tom in der 8. Spielminute der 1:0 Führungstreffer, was unserem Team die nötige Ruhe für den weiteren Spielverlauf gab. In der 27. Spielminute erhöhte Corvin auf 2:0, ehe er in der 35. Spielminute das 3:0 nachlegte. Mit dieser beruhigenden Führung ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause kam zunächst der große Regen, was unseren Spielfluss ein wenig hemmte, ohne jedoch das Heft des Handelns aus der Hand zu geben. Mit dem Nachlassen des Regens häuften sich die Chancen der Platzherren wieder. In der 77. Spielminute machte Corvin schließlich seinen Hattrick perfekt. In der 80. Spielminute stellte Steven mit einem verwandelten Strafstoß den 5:0 Endstand her, nachdem er zuvor vom letzten Mann der Darmsheimer Abwehr unfair vom Ball getrennt wurde. Mit diesem Sieg und zugleich den Patzern von Gültstein und Kayh, verbesserte unsere Mannschaft ihre Aussichten auf den Relegationsplatz. Nun führen die beiden Teams aus Gültstein und Kayh, mit einem Punkt Vorsprung die Verfolgung an. Mit nur einem Zähler dahinter, könnte unser Team im letzten Spiel am kommenden Samstag in Althengstett, im Endspurt noch den Relegationsplatz erreichen. Vorausgesetzt, die Gültsteiner und die Kayher bekommen das große Nervenflattern und wir selbst gewinnen unsere letzte Partie.

Gesamtspieltagbericht Gäubote, 15.05. >>>

Über zahlreiche Unterstützung beim letzten Auswärtsspiel würden wir uns sehr freuen.
Samstag, den 20.05.2023:
14:00 Uhr SV Althengstett Reserve – SV Bondorf Reserve
16:00 Uhr SV Althengstett 2 – SV Bondorf 

13.05.2023

Nach dem erfolgreichen Start der Rückrunde letzte Woche mit einem Sieg in Hildrizhausen empfing unser E2-Team im zweiten Spiel auf heimischem Kunstrasen das E2-Team des TV Altdorf. Auch der TV Altdorf hatte sein erstes Rückrundenspiel gewonnen. Wir waren also gewarnt und erwarteten einen starken Gegner. Unser Team begann das Spiel konzentriert und baute sofort mit guten Pässen und Angriffen Druck in Richtung Altdorfer Tor auf. Schon nach wenigen Minuten gelang Sam B. das 1:0. Louis konnte wenige Minuten später auf 2:0 erhöhen und Sam B. danach sogar auf 3:0. Auch die Abwehr machte heute wieder einen guten Job. Die Aufteilung stimmte und die gegnerischen Angreifer wurden rechtzeitig und konzentriert angegriffen. In der gesamten ersten Spielhälfte kamen die Altdorfer nicht ein einziges Mal gefährlich vor unser Tor. Am Ende der ersten Spielhälfte stand es dann durch weitere Tore von Louis und Elgi 5:0. In der zweiten Halbzeit spielten wir nicht mehr ganz so druckvoll wie in der ersten, aber trotzdem hatten wir noch mehrere gute Chancen, um das Ergebnis zu erhöhen. Es gelang aber nur noch ein Tor durch Benjamin B. zum 6:0 Endstand. Nach dem Schlusspfiff empfing das Team den verdienten Applaus der Eltern, Großeltern und der anderen Zuschauer. Dieses Spiel war nach Meinung der Trainer das beste Spiel der Mannschaft bisher. Abwehr und Sturm hatten den Gegner jederzeit im Griff, so dass es für unsere beiden Torhüter Sam E. und Felix ein eher ruhiger Fußballmorgen war. Aber das wird sich wahrscheinlich schon am nächsten Wochenende ändern. Wir spielen am Freitag auswärts gegen das Team des VfL Herrenberg. Wir bedanken uns bei den Eltern, die die Bewirtung übernommen haben. Außerdem bedanken wir uns bei Stefan Märtz, der spontan als Schiedsrichter einsprang und das Spiel souverän leitete, da der WFV offensichtlich keinen Schiedsrichter angesetzt hatte.

Für den SV Bondorf spielten: Sam E. (T), Felix (T), Elgi (1), Benjamin B. (1), Michel, Lionel, Sam B. (2), Louis (2), Sophia, David, Max.

TV Gültstein - SV Bondorf Flex 6:1

TV Gültstein - SV Bondorf 2:2

Liebe Fußballfans des SV Bondorf,
nach 7 Siegen in Folge konnten wir am Mittwoch beim direkten Konkurrenten um den Relegationsplatz aufgrund einer starken 2. Halbzeit einen mehr als verdienten Punkt mitnehmen. Somit haben wir nach wie vor alle Chancen auf den 2. Tabellenplatz. Natürlich müssen hierzu die letzten beiden Saisonspiele gegen die 2. Mannschaften des TV Darmsheim sowie der SV Althengstett gewonnen werden. Die gesamte Mannschaft wird jedoch alles versuchen die notwendigen 6 Punkte einzufahren und so weiterhin Druck auf die direkten Konkurrenten Kayh und Gültstein auszuüben. 
Wir würden uns daher sehr freuen, Euch sowohl am Sonntag, 14.05., 15:00 Uhr gegen Darmsheim, als auch am kommenden Samstag, 20.05., 16.00 Uhr in Althengstett begrüßen zu dürfen. 
Mit sportlichen Grüßen
Jürgen Axt

Spielbericht Nachholspiel Gäubote 11.05. >>>

05.05.2023

Zum Start der Rückrunde durfte unser E2-Team am Freitag nach Hildrizhausen fahren. Das Spiel begann gleich mit einem Fehlstart: Während die Bondorfer bei ihrem Anstoß offenbar noch nicht ganz wach waren, gab Hildrizhausen sofort Vollgas, eroberte den Ball und erzielte mit einem beachtlichen Sololauf in der ersten Minute den Führungstreffer. Unser Team war kurz geschockt, aber nach ein paar Schrecksekunden fand es seine Ordnung wieder. Jetzt wurde der Gegner früh gestört und es wurde konstant angegriffen - das alles bei einsetzendem Starkregen. Es entstand ein spielerisches Übergewicht für uns. Folgerichtig konnte der SV Bondorf dann durch eine Ecke von Benjamin, die mit etwas Mithilfe der Academy-Kicker fast direkt ins Tor ging, Mitte der ersten Halbzeit ausgleichen. Die Halbzeitpause wurde dann länger als gedacht, da ein Gewitter am Platz vorbeizog und der Schiedsrichter so den Wiederanpfiff verzögern musste. In der zweiten Hälfte machte unser Team trotz Regen und zunehmend matschigem Platz da weiter, wo es aufgehört hatte: Mit enormem läuferischen Einsatz ließ man Hildrizhausen kaum Möglichkeiten, sich gefährliche Chancen zu erspielen. Louis erzielte dann das 1:2 als Ergebnis der vielen schönen Spielzüge, die Bondorf immer wieder ansetzte. Aber dann kam das Academy-Team noch einmal ins Spiel in einer Phase, in der der SV Bondorf doch mal etwas langsamer machen musste, und erzielte den 2:2 Ausgleich. Dieser führte aber dazu, dass unsere E2 noch einmal in die Offensive ging. So konnte Sam B. den 2:3 Endstand erzielen, der mit großem Kampfgeist über die Zeit gerettet wurde. Insgesamt war der Saisonauftakt unter diesen Bedingungen eine großartige moralische Teamleistung, und auch sportlich sind die Kinder in der „Regenschlacht von Hildrizhausen“ über sich hinausgewachsen. Wir bedanken uns bei den Eltern und Großeltern, die zur Unterstützung im Dauerregen in Hildrizhausen ausgeharrt haben

Foto: SV Bondorf

Für den SV Bondorf spielten: Sam E. (T), Felix (T), Elgi, Benjamin B. (1), Michel, Lionel, Sam B. (1), Louis (1), Sophia und Jan.

SV Bondorf – SV Affstätt 3:2 (2:2)

Mit Bedauern haben wir unter der Woche vom Verlust unseres treuen Fans Dieter Jakob erfahren, der uns völlig unerwartet verlassen hat. So begann die Begegnung mit einer Schweigeminute, in der unser Team seiner gedachte. Die Abteilung Fußball wünscht den Hinterbliebenen von Dieter Jakob viel Kraft für die kommenden Wochen.

 

(Bild Stefan Strecker: Schweigeminute für Dieter Jakob, SV Bondorf – SV Affstätt)

Unsere Mannschaft begann in der Partie gegen den Tabellennachbarn aus Affstätt sehr druckvoll und ließ bis zum 1:0 in der 26. Minute schon die ein oder andere große Chance liegen. Steven lief auf der linken Seite die Linie entlang und sah im Rückraum der Affstätter Abwehr den hervorragend postierten Corvin. Dieser konnte den Ball sauber annehmen und mit links im linken oberen Winkel im Tor platzieren. Leider konnten wir bis zum 1:1 Ausgleichstreffer in der 32. Spielminute selbst kein weiteres Kapital aus unseren Möglichkeiten schlagen. Einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung nutzte der Gegner zu einem abseitsverdächtigen Zuspiel ins Zentrum unserer Abwehr. Dort ließ sich der Affstätter Stürmer nicht zweimal bitten und glich aus. Glücklicherweise ließ der 2:1 Führungstreffer nicht lange auf sich warten. Als Corvin nach einem Angriff über die linke Seite im Strafraum zu Fall gebracht wurde, übernahm Steven die Verantwortung und schickte den gegnerischen Keeper ins falsche Eck, um flach links unten einzunetzen. Wir schrieben die 33. Spielminute. Leider hielt auch diese Führung nicht sehr lange. In der 37. Spielminute erlief ein Affstätter Angreifer einen halbherzig verwerteten Querpass, spielte den Ball rasch ins Zentrum zum freistehenden Angreifer, der wiederum nicht lange fackelte und zum erneuten Ausgleich ins Bondorfer Gehäuse traf. Mit diesem Unentschieden verabschiedeten sich beide Teams in die Halbzeitpause. In Hälfte zwei ein ähnlicher Beginn wie schon zur Halbzeit eins. Wir ließen, um das Spiel frühzeitig zu beruhigen, zu viele Chancen liegen. So dauerte es in der zweiten Halbzeit 23 Minuten, ehe wir die Führung erzielen konnten. In Spielminute 68 schlug Simon einen blitzgescheiten Flugball von der Mittellinie diagonal in den Strafraum. Dort pflückte sich Luca die Kugel gekonnt herunter und überlupfte den Torspieler sehenswert. Die Führung war geschafft! In der 74. Spielminute lag es an Bora, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Steven wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Zum fälligen Elfmeter trat Bora an. Doch der Keeper antizipierte bei diesem Elfer die Ecke und fischte den Ball von der Linie. So blieb die Partie weiter spannend, weil auch Affstätt nie aufsteckte. In der Folge hatten wir noch die ein oder andere Großchance, um das Spiel zu entscheiden. Allein der Abschluss wollte am heutigen Tag nicht so recht gelingen. Doch auf unsere Defensive war an diesem Tag Verlass. Durch Ihren gekonnten Einsatz ließen sie keinen weiteren Treffer der Gäste zu, was unserem Team den 7. Sieg in diesem Jahr und in Serie sicherte.
Nun geht es kommenden Sonntag nach Gültstein. Wir dürfen gespannt sein, wie sich unsere Mannschaft dort aus der Affäre zieht. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns freuen.

Gesamtspieltagbericht Gäubote 02.05.2023 >>>

SV Bondorf Flex - SV Nufringen 2:8 (0:4)

Einen gebrauchten Tag erlebte unsere Reservemannschaft. Obwohl das Ergebnis etwas anderes aussagt, hatten die Jungs um Coach Jo Weber, die Möglichkeit in Hälfte eins, mindestens drei Treffer zu erzielen und hätten mit 3:1 führen können. Leider hatten unsere Offensivkräfte sich im Zielwasser vergriffen und konnten die besten Chancen nicht in einen zählbaren Erfolg umwandeln. Stattdessen kam Nufringen dreimal vor dem Tor der Platzherren ungehindert und frei zum Abschluss und jeder Treffer saß. Den vierten Gegentreffer erzielten die Nufringer nach einem Angriff über die rechte Seite. Die Flanke fand im Zentrum seinen Abnehmer, der den Ball ins lange Eck einschob. In Hälfte Zwei keimte in der 61. Spielminute kurz Hoffnung als Jakob nach einem Solo durch das Mittelfeld den Ball mit einem wuchtigen Schuss zum 1:4 im gegnerischen Gehäuse unterbrachte. Als jedoch kurz darauf der Gast zwei weitere Treffer verbuchte, war die Hoffnung dann schnell wieder begraben. Zwar gelang Malik nach einem Flankenlauf durch Okan die zwischenzeitliche Korrektur auf 2:6 doch Nufringen ließ nicht locker und konnte nach einem Handelfmeter und einem weiteren Treffer den 2:8 Endstand sicherstellen.

SV Bondorf - SV Nufringen II 4:1 (1:1)

SV Bondorf mit 6. Sieg in Serie

Mit dem Spiel gegen die zweite Mannschaft des SV Nufringen, wurden für unsere Jungs „die Wochen der Wahrheit“ eingeläutet. Denn es warten in den kommenden zwei Partien mit dem SV Affstätt und dem TV Gültstein gleich zwei weitere Mitbewerber um die vorderen Tabellenränge. Zu Beginn fand unser Team schwer in die Partie. Das lag sicherlich am starken Beginn der Gäste, die mit schnellem Kombinationsspiel den Zuschauern und unserer Mannschaft andeuteten, dass sie nicht zu Unrecht punktgleich mit dem SV Bondorf nur einen Platz hinter den Hausherren in der Tabelle rangieren. Gleich in der 4. Spielminute nutzten die Gäste einen Eckball zur frühen 0:1 Führung. Im Zentrum sprang ein Nufringer am höchsten und köpfte den Ball hinter die Linie. Ein Umstand, der so gar nicht unser Vorhaben widerspiegelte. Andererseits war noch genug Zeit, den Rückstand wieder auszubügeln. Glücklicherweise kann unsere Mannschaft seit einiger Zeit mit solchen Rückschlägen gut umgehen und verliert nicht die Nerven, sondern behält die vom Trainer vorgegebene Marschroute bei. So dauerte es gerade einmal 9 Minuten, ehe unserer Mannschaft der Ausgleich gelang. Steven fing einen Ball der Nufringer ab und passte zu Corvin. Der wiederum sah im Zentrum den startenden Luca, der den Ball gekonnt annahm und zum Ausgleich ins Nufringer Tor einschob. Die gesamte weitere Spielzeit der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe, was am Ende dazu führte dass sich die Mannschaften egalisierten und keine weiteren Treffer zu verbuchen waren. In der zweiten Hälfte dauerte es gerade mal vier Minuten ehe die Bondorfer Zuschauer einen sehenswerten Treffer der Heimmannschaft bejubeln durften. Fast ungehindert kombinierten sich die Bondorfer von der Abwehr über das Mittelfeld in den Offensivbereich, wo Corvin sich den Ball sauber auf den linken Fuß legte und den Ball satt im langen Eck zur 2:1 Führung versenkte.  Im weiteren Verlauf wurde das Spiel zwar immer einseitiger, was jedoch nicht hieß, dass Nufringen nicht das ein oder andere Mal gefährlich zu einem Angriff startete. Doch unsere sehr gut aufgelegte Defensive ließ keine weiteren Treffer zu.  Im Gegenzug gelang unserer Mannschaft in der 70. Spielminute in Person von Bora der beruhigende 3:1 Führungstreffer nach einem sehenswerten Angriff über die rechte Seite. Karim sah im Zentrum den freistehenden Bora, passte den Ball genau auf den Mann, was Bora noch die Zeit ließ, sich die Ecke auszusuchen. Eiskalt und unhaltbar versenkte Bora den Ball im Nufringer Gehäuse. Drei weitere Minuten später machte Bora mit einem Foulelfmeter alles klar. Zuvor wurde Bora nach einem Zuspiel von Tobi im Strafraum zu Fall gebracht. Mit diesem Sieg schafften unsere Jungs den 6. Sieg in Serie im Jahr 2023. 
Nun haben wir kommendes Wochenende spielfrei, um am 30.04.2023 den SV Affstätt zum Heimspiel zu empfangen. Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung sehr freuen!

 

Gesamtspieltagbericht Gäubote, 17.04.2023

TSV Dagersheim III - SV Bondorf 1:2 (0:1)

Aufgrund der frühen Anstoßzeit um 11 Uhr rechneten wir mit einem schweren Auswärtsspiel in Dagersheim. Tatsächlich traten die Befürchtungen auch ein. Nicht etwa, weil der Gegner so stark war, eher deswegen weil wir es am heutigen Sonntag selbst unnötig spannend machten. Als wir in der 45. Spielminute durch einen sehenswerten Angriff über die linke Seite den verdienten Führungstreffer durch einen gekonnten Abschluss von Steven mit links ins lange Eck bejubeln durften, hätte es schon 2:0 für unsere Mannschaft stehen müssen! Doch entweder setzten wir nicht alles dahinter, den Ball in die Maschen zu drücken oder die Jungs tranken zuvor das falsche Zielwasser und der Ball landete weit vom Ziel entfernt, über dem Fangzaun. Die Hoffnung war natürlich, es in Hälfte zwei besser zu machen. Aber leider wurde es nicht wirklich besser. Viele Angriffsbemühungen scheiterten an zu ungenauen oder zu späten Zuspielen in die Spitze.  So dauerte es lange 76 Spielminuten ehe Jakob den Ball nach einem Lattentreffer von Steven mit vollem Körpereinsatz zur verdienten 2:0 Führung über die Linie bugsierte. Als wenig später der sehr unsichere und inkonsequente Schiedsrichter unserem Team den 3:0 Führungstreffer verwehrte, weil er nicht sah, dass der Torhüter den Ball hinter der Linie klärte, wurde das Spiel noch einmal unnötig spannend. Nach einem vermeidbaren Ballverlust in der Abwehr kam der Dagersheimer Angreifer frei zum Schuss und versenkte den haltbaren Ball mit einem Flachschuss im langen Eck des Bondorfer Gehäuses. So war in der 84. Spielminute der Anschlusstreffer zum 1:2 geschafft.  Einen weiteren Treffer ließ unsere Hintermannschaft bis zum Schlusspfiff nicht mehr zu sodass nach einer ruppig geführten Partie durch die Dagersheimer der fünfte Sieg im fünften Spiel eingefahren werden konnte.  Mit diesem Sieg klettert unsere Mannschaft auf den 4. Tabellenplatz und konnte nun mit 32 Punkten den Punkteabstand auf Platz 2 auf 4 Punkte verkürzen.
Nach Ostern empfangen wir am 16.04.2023 nun den direkten Tabellennachbarn aus Nufringen auf unserem Sportgelände und freuen uns, zahlreiche Zuschauer begrüßen zu dürfen.

Gesamtspieltagbericht, Gäubote 03.04.2023 >>>

 

SV Deckenpfronn II - SV Bondorf 1:3 (1:1)

Aufgrund der herrschenden Witterungs- und Platzverhältnisse können wir den verdienten Auswärtssieg bei der starken Zweitvertretung des SV Deckenpfronn nicht hoch genug einschätzen. Wieder starteten die Bondorfer Jungs fulminant und wollten überhaupt keine Zweifel daran lassen, dass sie gewillt waren, den vierten Sieg im vierten Spiel im Jahre 2023 einfahren zu wollen. Allein die Präzision im Abschluss verhinderte die frühe Führung. Als wir uns dann in der Abwehr einen unnötigen Ballverlust leisteten, stellte der Deckenpfronner Stürmer den Spielverlauf in der 20. Spielminute ein wenig auf den Kopf in dem er den unverhofften Ballgewinn in die 1:0 Führung für die Gastgeber verwandelte. Im Stile einer großen Mannschaft ließen wir uns davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und hielten an der vorgegebenen Marschroute fest. Dies sollte sich in der 26. Spielminute auszahlen. Bora legte sich an der Eckfahne den Ball zurecht und zirkelte im Anschluss das Leder punktgenau auf den am hinteren Pfosten einlaufenden Manne, der mit seinem sehenswerten Kopfball, der sich über den Torspieler hinweg ins lange Eck senkte, den verdienten 1:1 Ausgleich herstellte. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte startete die Bondorfer Mannschaft noch den ein oder anderen sehenswerten Angriff, an dessen Ende leider kein weiterer zählbarer Erfolg heraussprang. So gingen die Mannschaften mit dem 1:1 in die Pause. Schon zum Ende der ersten Hälfte verdunkelte sich der Himmel und schwarze Wolken zogen auf. Die Wolken entleerten sich in der Halbzeitpause und zu Beginn der zweiten Hälfte, was der Bespielbarkeit des ohnehin schon tiefen Rasens nicht dienlich war. Dennoch gelang es uns, in der zweiten Hälfte erneut die Oberhand zu gewinnen. In der 58. Spielminute war es dann so weit, dass wir die Führung in der Partie erzielen konnten. Einen Freistoß, getreten auf Höhe der Mittellinie durch Steven, versuchte Erik zu verwandeln. Der erste Versuch scheiterte noch. Den zweiten Versuch, nach Vorlage von Erik, ließ sich Corvin nicht nehmen und versenkte den Ball im Netz der Gastgeber. Dennoch gaben die Hausherren nicht auf uns versuchten Ihrerseits den Ausgleich wieder herzustellen. Unsere Defensive arbeitete im Kollektiv und konnten dem Druck der Gastgeber standhalten. Als in der 78. Spielminute Bora einen Freistoß trat und der Ball von der Deckenpfronner Mauer abgefälscht wurde und den Weg ins Tor fand, war der Auswärtssieg sicher und der vierte Sieg im vierten Spiel eingefahren. So darf es nun im kommenden Auswärtsspiel beim TSV Dagersheim weitergehen.

Gesamtspieltagbericht Gäubote 27.03.2023 >>>

Spielpläne und Tabellen

Unsere Partner:

Wetter

 Wetterwarnungen

Zum Seitenanfang