Sportverein Bondorf 1934 e.V. - Fußball
SV Affstätt – SV Bondorf 1:0 (1:0)
Ohne zählbaren Erfolg musste unser Team die Heimreise aus Affstätt antreten obwohl an diesem Tag trotz vier wichtiger Ausfälle mehr drin gewesen wäre.
Als Affstätt in der 23. Spielminute mit 1:0 in Führung ging, war der Spielverlauf bis dahin, auf den Kopf gestellt und alle Anwesenden rieben sich verwundert die Augen.
Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld fühlte sich kein Bondorfer Spieler verantwortlich, den Ballführenden anzugreifen. Also suchte sich dieser eine Ecke aus und schlenzte den Ball Richtung Bondorfer Tor. Dass der Ball noch unglücklich abgefälscht wurde, trug seinen Teil zur Affstätter Führung bei.
Zuvor ließ das Bondorfer Team vier dicke und schön herausgespielte Chancen ungenutzt. Ein Manko, das uns von Beginn der Runde an begleitet. Vielen Chancen steht eine zu geringe Ausbeute gegenüber.
Dennoch versuchten unsere Jungs den Ausgleich herbeizuführen und ließen die Köpfe zu keiner Zeit hängen. Einzig das Abschlussglück war an diesem Tag nicht auf Bondorfer Seite.
Affstätter Bemühungen erstickte unsere Defensive zumeist im Keim sodass wir uns auch in der zweiten Hälfte weiter bemühten, den längst verdienten Ausgleich herzustellen. Doch entweder fehlte das Zielwasser oder der gegnerische Keeper stand goldrichtig, um die Chancen zu entschärfen.
Nun gilt es im Hinblick auf das Spiel am Wochenende gegen Gültstein, die Niederlage schnell zu verarbeiten und sich neu zu motivieren um mit Blick auf die Tabelle, nicht weiter an Boden zur Spitze zu verlieren.
Gesamtspieltagbericht Gäubote 24.10.2022 >>>
Zum Abschluss der Hinrunde empfing unser E2-Team den SV Gültstein bei herrlichem Herbstwetter. Das Bondorfer Team fand gleich gut ins Spiel und erarbeitete sich durch gutes Passspiel eine Vielzahl von Chancen. Leider konnte keine einzige verwandelt werden. Die Gäste aus Gültstein wehrten sich tapfer gegen die dauernden Bondorfer Angriffe und kamen ihrerseits zu Chancen. So hielten am Ende die beiden Torhüter durch ihre guten Aktionen den Spielstand von 0:0 zur Halbzeitpause fest. In Hälfte zwei konnte unser Team das Übergewicht an Chancen dann endlich zur 1:0-Führung in der 30 Minuten durch Louis umsetzen. Gülstein gab aber nicht auf und spielte weiter gut mit. So kamen die Gäste in der 45. Minute zum Ausgleich. Da es den Bondorfer Kickern nicht mehr gelang aus ihren vielen Chancen ein weiteres Tor zu erzielen, ging das Spiel dann 1:1 zu Ende. Am Samstag konnte sich unsere Mannschaft so leider nicht mit einem Sieg zum Hinrundenabschluss belohnen.
Wie immer bedanken wir uns bei den Eltern, die die Bewirtung der Zuschauer und der Teams übernommen haben.
Es spielten: Oskar, Elgi, Jan, Michel, Benjamin B., Louis (1), Benjamin H., Sawar, Sam B. und Lionel.
22.10.2022 SGM Simmersfeld-Nordschwarzwald - SV Bondorf 1:10
Am Samstag waren wir zu Gast in Überberg gegen die SGM Simmersfeld/Nord Schwarzwald.
Bei perfektem Fußball Wetter zeigten unsere Jungs schon früh im Spiel, dass wir das Spiel klar gewinnen wollen.
Durch einen Distanzschuss von David gingen wir bereits nach 5 Minuten 1:0 in Führung.
Nur eine Minuten später wurde ein Freistoß von Klajdi vom Gegner ins Tor zum 2:0 gelenkt.
Dann war es wieder David, der durch einen Doppelpack bereits nach 10 Minuten auf 4:0 stellen konnte.
Nach einem Foul auf der linken Seite war es erneut Klajdi, der mit einem sehenswerten Freistoßtreffer das 5:0 erzielte.
Dabei blieb es bis zur Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit erarbeiteten wir uns auf dem schwer bespielbar Rasen wieder sehr viele gute Torchancen.
Die Treffer zum zwischenzeitlichen 8:0 erzielten David (38.min), Paul (43.min) und Tim(46.min).
Dann gelang den Gegnern aus Simmersfeld ebenfalls ein sehenswerter Treffer zum 8:1.
Unsere Jungs hatten allerdings noch nicht genug und wollten das Torverhältnis weiter ausbauen.
So war traf David kurz vor Schluss zum 9:1.
Dabei sollte es aber nicht bleiben, in der Nachspielzeit erzielte Paul mit seinem zweiten Treffer den 10:1 Endstand.
Gratulation an die Jungs für diese grandiose Leistung.
Am Mittwoch den 26.10. empfangen wir den Tabellenzweiten aus Nufringen.
Es sptelten: Felix (Tor), Leon, Arya, Janik, Tim, Kimi, Basti, David, Klajdi, Paul.
19.10.2022 SV Bondorf - TSV Herrenberg II 2:3
Am Mittwochabend empfingen wir den Tabellenführer aus Herrenberg auf dem heimischen Kunstrasen.
In einem, von unseren Jungs sehr engagierten Spiel mit viel Leidenschaft und Einsatz, gerieten wir durch ein unglückliches Gegentor 0:1 in Rückstand.
Durch einen schönen Angriff konnten wir, noch vor der Pause den Treffer zum 1:1 durch David machen.
Nach der Halbzeitpause kassierten wir ein schnelles Gegentor zum 1:2, welches wir aber wiederum durch ein Tor von David zum 2:2 ausgeglichen konnten.
Im Anschluss gaben die Jungs nochmal alles und erarbeiteten sich viel Chancen zur Führung, die wir leider nicht nutzen konnten.
Zweimal war der gegnerische Torhüter zur Stelle und einmal rettete der Pfosten für die Gäste.
Kurz vor Schluss kassierten wir leider nach einem Konter das Gegentor zum 2:3 Endstand.
Trotz der Niederlage können die Jungs sehr Stolz auf sich sein, denn sie haben ein starkes Spiel gezeigt.
Es spielten: Felix (Tor), Leon, Arya, Janik, Tim, Kimi, Basti ,David, Klajdi, Paul.
Liebe Sportfreunde,
die Fußballjugend des SV Bondorf 1934 e.V. veranstaltet endlich wieder an Dreikönig ihre traditionellen Hallenturniere in der Gäuhalle Bondorf.
Hierzu möchten wir Sie und Ihre Mannschaften recht herzlich einladen.
Selbstverständlich werden alle zum Zeitpunkt des Turniers geltenden Regeln eingehalten.
Die Turniere werden gespielt nach den Durchführungsbestimmungen des wfv (kein Futsal) aber mit einem Futsalball.
Bei den Bambinis wird nach der Spielweise 3 gegen 3 gespielt.
Hier die Turnierübersicht:
Datum |
Start |
Team |
Freitag, 06.01.2023 |
09:00 |
D-Junioren |
13:00 |
C-Junioren |
|
Samstag, 07.01.2023 |
09:00 |
F1-Junioren |
13:00 |
F2-Junioren |
|
16:00 |
G-Junioren/Bambini |
|
Sonntag, 08.01.2023 |
09:00 |
E1-Junioren |
13:00 |
E2-Junioren |
Am Montag hat das DFB-Mobil in Bondorf Station gemacht und mit zwei Trainern das Training für die E- und D-Jugendmannschaften des SV Bondorf und alle neugierigen Kinder übernommen. Während Carsten vom Deutschen Fußballbund die rund 30 Kicker durch eine gut 75-minütige Trainingsreinheit leitete, hat Louis den versammelten Trainerinnen und Trainern aus allen Jugendmannschaften des SV Bondorf und interessierten Eltern die Trainingseinheiten erläutert. Dies war verbunden mit vielen praktischen Tipps, wie man seine Trainingseinheiten besser strukturieren und planen kann. Weiter gab es eine Menge Informationen zu allen weiteren Aspekten des Fußballtrainings für Kinder und Jugendliche sowie zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Trainerinnen und Trainer im Jugendbereich.
So konnte jeder aus der Veranstaltung etwas für sich mitnehmen: Die Kinder ein „Profitraining“ und das Trainerteam viele Anregungen und Denkanstöße.
Der dritte Spieltag der Hinrunde wurde an diesem Samstag, den 15.10.2022 in Gültlingen gespielt. Gespielt wurde gegen den SV Gültlingen, VFB Effringen, TSV Altensteig und die JSG Hengstett.
Leider spielte das Wetter nicht ganz so gut mit. Es regnete teils in Strömen, was sich natürlich auch auf das Spielfeld und den Rasen ausgewirkt hat. Die Spieler rutschten trotz Rasenschuhe aus. Wir konnten jedoch vier Siege einfahren und uns zusätzlich noch mit Spielspaß belohnen. Am Ende sah man den Kindern auch den Spaß an den verdreckten Trikots an.
Alles in allem war dieser Samstagvormittag ein voller Erfolg, was sich auch an den fairen und freundschaftlichen Spielen gezeigt hat. Vor allem aber der Spaß sollte bei dieser Altersgruppe und dieser Fair-Play-Liga im Vordergrund stehen.
Vielen Dank allen Beteiligten. Wir freuen uns auf den letzten Spieltag vor der Hallensaison.
Spieler: Ben, Finn, Leo, Leonard, Lionel, Luis G., Luis W., Vincent, Marian, Yannik.
SV Nufringen - SV Bondorf 4:0
SV Nufringen II - SV Bondorf 1:4 (0:2)
SV Bondorf siegt nicht unverdient
Mit 3 verdienten und wichtigen Punkten im Kampf um den Relegationsplatz kehrte unsere 1. Mannschaft vom Auswärtsspiel in Nufringen II zurück.
Von Beginn an war erkennbar an die letzten guten Spiele anzuknüpfen zu wollen. Nach kurzem abtasten beider Mannschaften konnten wir durch gutes Zweikampfverhalten im Mittelfeld immer wieder schnelle Angriffe über die Außenpositionen nach vorne starten und wurden letztendlich auch mit 2 Toren belohnt (Eigentor, Luca Hezel). Vor allem das 0:2 war hervorragend herausgespielt und zeigte das Leistungsvermögen der gesamten Mannschaft.
Der Gastgeber war zu diesem Zeitpunkt mit einer Reihe von Eckbällen stets gefährlich, jedoch konnte der Anschlusstreffer vermieden werden.
Auch nach der Halbzeitpause kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und belohnte sich durch eine feine Einzelleistung von Steven Strecker zum 3:0.
Als nach ca. 60 Minuten der SV Nufringen 2 auf 1:3 verkürzen konnte und Bora Sen aufgrund Proteste mit der Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen wurde, keimte bei den Gastgebern nochmals Hoffnung auf. Allerdings war ab diesem Zeitpunkt das Spiel der Heimmannschaft sehr fehleranfällig und die numerische Überlegenheit war durch unsere mannschaftliche Geschlossenheit nicht erkennbar.
Mit einem gut vorgetragenen Konter konnten wir sogar noch das 1:4 durch Okan Cengiz erzielen.
Unterm Strich ein absolut verdienter Sieg unserer Mannschaft und damit auch der Sprung auf Platz 3.
Am kommenden Wochenende hat unsere Mannschaft spielfrei, bevor es anschließend zum Tabellenführer nach Affstätt geht. Über lautstarke Unterstützung würde sich unsere Mannschaft sehr freuen.
Quelle: Gäubote, 10.10.2022
Am Freitag (07.10.22) spielte unser E2-Team auf dem heimischen Kunstrasenplatz gegen das Team des SV Mötzingen. Nach der deutlichen Niederlage im letzten Spiel gegen Herrenberg gingen unsere Jungs motiviert und konzentriert in die erste Halbzeit. Die Raumaufteilung klappte recht gut, die Positionen wurden eingehalten und die Mötzinger Angreifer wurden konsequent attackiert. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit guten Szenen vor beiden Toren. Wir hatten einige Torchancen, die wir leider nicht nutzen konnten. Außerdem hatten wir zwei Freistöße in aussichtsreicher Position, die ungenutzt blieben. Auch die Mötzinger hatten zwei sehr gute Torchancen. Beide Male hatten wir großes Glück, dass die Querlatte rettete. So gingen die Teams mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeitpause.
Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit gelang den Mötzingern das 0:1 und zehn Minuten später auch noch das 0:2, jeweils nach einem Eckstoß. Die Bondorfer kämpften weiter und bemühten sich, den Anschlusstreffer zu erzielen. Als die Mötzinger fünf Minuten vor Spielende den Ball direkt vor ihrem Tor nicht wegbekamen, schoss Benjamin B. zum 1:2 ein. Fast im Gegenzug erzielten die Mötzinger noch das 1:3. Das war dann auch der Endstand.
Trotz der Niederlage kann man mit dem Spiel unseres Teams gegen starke Mötzinger zufrieden sein, denn es gab eine klare Leistungssteigerung gegenüber unserem letzten Spiel. Vielen Dank auch an die Eltern, die die Bewirtung der Spieler und Zuschauer übernommen haben.
Es spielten: Sam E., Jan, Elgi, Louis, Sam B., Lionel, Max, Oskar, Benjamin B. (1), Benjamin H., Michel, Sawar
Tabelle Aktive (Kreisliga B4)
Tabelle A-Junioren (Leistungsstaffel)
Tabelle B-Junioren (Leistungsstaffel)
Tabelle C-Junioren (Kreisstaffel)