Sportverein Bondorf 1934 e.V. - Fußball
17.09.2022
Zum ersten Spiel in der neuen Saison trafen wir zu Hause auf die Mannschaft von Dagersheim 1.
Nach einer kurzen Zeit des Abtastens hatten wir in der 2. Minute des Spiel schon eine gute Chance. Nach einem druckvollen Schuß von Mendim nutze Finn die Gelegenheit und staubte den Abpraller kaltschnäuzig zum 1:0 für uns ab.
Der Jubel war groß, durch die frühe Führung legte sich die anfängliche Nervosität merklich.
Es entwickelte sich ein schnelles Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Abwehr stand größtenteils sicher und so konnten wir die Angriffsversuche des Gegners gut abwehren. In der Offensive müssen wir weiter an unserem Druck zum Tor und einem zielsicheren Paßspiel arbeiten.
Leider verletzte sich Mihailo bei einer tollen Abwehraktion kurz vor der Pause an der Schulter und mußte ausgewechselt werden. Somit mußte Lion ins Tor und die Abwehr wurde entsprechend umgestellt.
Die Unsicherheit durch das Fehlen des Stammtorspielers war der Mannschaft anzumerken, allerdings kämpften alle und der Wille, zu gewinnen, war weiterhin da.
Wir standen nach wie vor gut und konnten unsererseits den Gegner auch einige Male unter Druck setzen.
In der 65. Minute wurde Finn im Strafraum gefoult und Lukas verwandelte den fälligen Elfmeter souverän. Der Gegner wurde zum Ende hin etwas ungehalten, doch unsere Jungs behielten die Ruhe.
Am Ende stand es dann 2:0 für den SV Bondorf und der erste Sieg der neuen Saison war eingefahren.
SV Bondorf I – FSV Deufringen I 2:4 (2:3)
SV Bondorf bleibt weiter ohne Punkte
Gleich im zweiten Saisonspiel mussten unsere Jungs gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Deufringen Farbe bekennen.
Der Gast legte fulminant los. In der 4. Spielminute überrumpelten die Gäste unsere Hintermannschaft. Einen schnell ausgeführten Freistoß verwandelte der deutlich Abseits stehende Angreifer der Deufringer zur 0:1 Führung. In der 17. Spielminute erhöhten die Gäste auf 0:2. Einen schnell vorgetragenen Angriff über die linke Seite, vollendete Tobi unhaltbar ins eigene Tor.
Von diesem Zeitpunkt an, fingen unsere Jungs an, wach zu sein und nahmen das Schicksal in die eigene Hand.
In der 25. Spielminute gelang uns der ersehnte Anschlusstreffer. Steven vollstreckte eine gefühlvolle Hereingabe von Lukas ebenso gefühlvoll mit dem Kopf, nachdem er zuvor im Mittelfeld drei Gegenspieler austanzte und den Angriff selbst einleitete.
Leider gelang den Gästen in der 30. Spielminute wieder ein schneller Angriff. Diesmal über die rechte Seite. Dieses Mal reklamierte unsere Defensive zu Unrecht auf Abseits und die Deufringer nutzten abermals ihre Chance, den Spielstand zu erhöhen.
In der 41. Spielminute gelang unserer Mannschaft der erneute Anschlusstreffer, nachdem Erik eine scharfe Flanke von Matse unhaltbar unter die Latte köpfte. Mit diesem Spielstand verabschiedeten sich beide Teams in die Pause.
Nach der Pause sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit nicht allzu vielen Torraumszenen. Dennoch hofften wir auf den möglichen Ausgleichstreffer, der auch nicht unverdient gewesen wäre.
Als in der 74. Spielminute ein Billard-Ball unseren Jonas zu Boden streckte und dieser benommen liegen blieb, nutzte der Deufringer Angreifer die sich ihm bietende Möglichkeit, den Ball ins leere Tor zu heben.
Trotzdem müssen wir unserer Mannschaft ein Lob aussprechen. Zu keiner Zeit des Spiels ließen die Jungs die Köpfe hängen. Sie versuchten sich bis zum Ende des Spiels gegen die Niederlage zu stemmen, was schlussendlich nicht mehr gelang.
Gesamtspieltagsbericht Gäubote, 12.09.22 >>>
SV Bondorf II – FSV Deufringen II 0:5 (0:3)
Leider konnte an diesem Sonntag auch die Reservemannschaft keinen Punktgewinn verbuchen. Mit 0:5 mussten sich unsere Jungs den deutlich agileren Gegnern aus Deufringen beugen.
Dennoch konnten die Zuschauer erkennen, dass auf Bondorfer Seite viel spielerisches Potential auf dem Platz stand. Was es unsererseits zu verbessern gilt, ist einzig die Fitness. Viele Spieler der Reservemannschaft haben nach Jahren der Abstinenz wieder begonnen, sich mit Freude dem Bondorfer Fußball anzuschließen. Ein Umstand, der die positive Entwicklung in Bondorf unterstreicht.
Sonntag, 11.09.
13:00 Uhr SV Bondorf (R) – FSV Deufringen
15:00 Uhr SV Bondorf – FSV Deufringen
Sonntag, 18.09.
13:00 Uhr SV Bondorf (R) – SV Mötzingen
15:00 Uhr SV Bondorf – SV Mötzingen
Sonntag, 25.09.
15:00 Uhr SV Bondorf – SV Deckenpfronn II
Sonntag, 02.10.
15:00 Uhr SV Bondorf – TSV Dagersheim III
Sonntag, 16.10.
15:00 Uhr SV Bondorf – KSC Böblingen
Sonntag, 30.10.
13:00 Uhr SV Bondorf (R) – TV Gültstein
15:00 Uhr SV Bondorf – TV Gültstein
Sonntag, 13.11.
12:30 Uhr SV Bondorf (R) – SV Althengstett
14:30 Uhr SV Bondorf – SV Althengstett II
Samstag, 19.11.
12:30 Uhr SV Bondorf (R) – SG Gäufelden II
14:30 Uhr SV Bondorf – SG Gäufelden I
Sonntag, 05.03.
15:00 Uhr SV Bondorf – KSC Sindelfingen
Sonntag, 19.03.
13:00 Uhr SV Bondorf (R) – Sportfreunde Kayh (R)
15:00 Uhr SV Bondorf – Sportfreunde Kayh
Sonntag, 16.04.
13:00 Uhr SV Bondorf (R) – SV Nufringen
15:00 Uhr SV Bondorf – SV Nufringen II
Sonntag, 30.04.
15:00 Uhr SV Bondorf – SV Affstaett
Sonntag, 14.05.
13:00 Uhr SV Bondorf (R) – TV Darmsheim Flex
15:00 Uhr SV Bondorf – TV Darmsheim II
Spieldatum | Uhrzeit | Mannschaftsart | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Spielstätte |
17.09.2022 | 12:15 | D-Junioren | SV Bondorf | SGM SV Deckenpfronn II K/D/S | Bondorf - Kunstrasen |
17.09.2022 | 14:00 | C-Junioren | SV Bondorf | TSV Dagersheim I | Bondorf - Kunstrasen |
18.09.2022 | 10:30 | C-Juniorinnen | SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg I | SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg II | Bondorf - Kunstrasen |
24.09.2022 | 14:00 | C-Juniorinnen | SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg II | VfL Sindelfingen Ladies | Bondorf - Kunstrasen |
24.09.2022 | 15:00 | B-Junioren | SGM TSV Tailfingen Gäufelden Bondorf | SG Oberjettingen/Unterjettingen/Mötzingen | Tailfingen Pl. 2 |
25.09.2022 | 10:30 | B-Juniorinnen | SGM SV Bondorf/Herrenberg/Mönchberg | Spfr Gechingen (Flex) | Bondorf - Kunstrasen |
28.09.2022 | 18:00 | D-Junioren | SV Bondorf | SGM SV Nufringen/Rohrau I | Bondorf - Kunstrasen |
28.09.2022 | 19:00 | B-Junioren | SGM TSV Tailfingen Gäufelden Bondorf | VfL Herrenberg 2 | Tailfingen Pl. 2 |
05.10.2022 | 18:30 | A-Junioren | SGM TV Nebringen/Gäufelden/Bondorf | SGM Neubulach/Teinachtal | Nebringen Pl. 1 |
07.10.2022 | 19:00 | A-Junioren | SGM TV Nebringen/Gäufelden/Bondorf | SGM Egenhausen/Wart | Nebringen Pl. 1 |
08.10.2022 | 12:15 | D-Junioren | SV Bondorf | TSV Hildrizhausen | Bondorf - Kunstrasen |
08.10.2022 | 14:00 | C-Junioren | SV Bondorf | SV Affstätt | Bondorf - Kunstrasen |
08.10.2022 | 15:00 | B-Junioren | SGM TSV Tailfingen Gäufelden Bondorf | SV Affstätt II Flex | Tailfingen Pl. 2 |
09.10.2022 | 10:30 | B-Juniorinnen | SGM SV Bondorf/Herrenberg/Mönchberg | TSV Lustnau | Bondorf - Kunstrasen |
15.10.2022 | 14:00 | C-Juniorinnen | SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg I | SGM Nufringen/Rohrau | Bondorf - Kunstrasen |
16.10.2022 | 10:30 | B-Juniorinnen | SGM SV Bondorf/Herrenberg/Mönchberg | TV Derendingen | Bondorf - Kunstrasen |
16.10.2022 | 10:30 | C-Juniorinnen | SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg II | SGM SC Neubulach/SV Schönbronn II | Bondorf - Kunstrasen |
19.10.2022 | 18:00 | D-Junioren | SV Bondorf | VfL Herrenberg 2 | Bondorf - Kunstrasen |
21.10.2022 | 19:00 | A-Junioren | SGM TV Nebringen/Gäufelden/Bondorf | VfL Nagold U18 | Nebringen Pl. 1 |
22.10.2022 | 14:00 | C-Junioren | SV Bondorf | TSV Ehningen I | Bondorf - Kunstrasen |
22.10.2022 | 15:00 | B-Junioren | SGM TSV Tailfingen Gäufelden Bondorf | SGM TSV Ehningen/TSV Dagersheim I | Tailfingen Pl. 2 |
28.10.2022 | 19:00 | A-Junioren | SGM TV Nebringen/Gäufelden/Bondorf | FV Calw | Nebringen Pl. 1 |
29.10.2022 | 12:15 | D-Junioren | SV Bondorf | SGM Oberjettingen/Unterjettingen/Mötzingen II | Bondorf - Kunstrasen |
29.10.2022 | 14:00 | C-Junioren | SV Bondorf | SGM Weil - Dettenhausen II | Bondorf - Kunstrasen |
30.10.2022 | 10:30 | B-Juniorinnen | SGM SV Bondorf/Herrenberg/Mönchberg | SV Nufringen | Bondorf - Kunstrasen |
30.10.2022 | 10:30 | C-Juniorinnen | SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg I | Spvgg Berneck-Zwerenberg | Bondorf - Kunstrasen |
05.11.2022 | 14:00 | D-Junioren | SV Bondorf | SV Böblingen U11a | Bondorf - Kunstrasen |
05.11.2022 | 15:00 | B-Junioren | SGM TSV Tailfingen Gäufelden Bondorf | SGM Neubulach/Teinachtal II | Tailfingen Pl. 2 |
11.11.2022 | 19:00 | A-Junioren | SGM TV Nebringen/Gäufelden/Bondorf | SGM SV Deckenpfronn K/D/S II (Flex) | Nebringen Pl. 1 |
12.11.2022 | 14:00 | C-Juniorinnen | SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg I | SGM SC Neubulach/SV Schönbronn I | Bondorf - Kunstrasen |
13.11.2022 | 10:30 | C-Juniorinnen | SGM Bondorf/Herrenberg/Mönchberg II | Spfr Gechingen I | Bondorf - Kunstrasen |
26.11.2022 | 15:00 | B-Junioren | SGM TSV Tailfingen Gäufelden Bondorf | JSG Hengstett II (Flex) | Tailfingen Pl. 2 |
SV Bondorf unterliegt zum Abschluss unglücklich beim Meister
Zum Abschluss der Saison hatten wir das Glück, beim Meister antreten zu dürfen und mitzuerleben, wie sich eine Meisterschaft nach einer langen Saison anfühlt.
Es war ein sehenswerter Auftritt unseres Teams, das in der 15. Spielminute völlig verdient mit 1:0 durch Tom in Führung ging. Dem Treffer ging ein Eckball von Bora voraus. Bis zu diesem Zeitpunkt erspielten sich unsere Jungs schon ein bis zwei gute Möglichkeiten, die ungenutzt blieben.
Auch vor dem sehenswerten Ausgleich der Gastgeber in der 38. Spielminute hatten wir die besseren Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Allein die Chancenauswertung ließ an diesem letzten Spieltag zu wünschen übrig.
Den besseren Start in Hälfte zwei erwischten die Mönchberger, die nach einem tiefen Pass in den Strafraum den Ball quer auf den mitgelaufenen Stürmer legten, der am Ende nur noch einschieben musste. Da schrieben wir die 50. Spielminute.
In der Folge egalisierten sich beide Mannschaften, ehe unser Team die letzte Viertelstunde noch einmal alles nach vorne warf, um den möglichen Ausgleich zu erzielen. Wieder blieben gut herausgespielte Chancen ungenutzt.
Den Schlusspunkt setzten die Mönchberger mit dem Abpfiff. Einen langen Ball erlief sich der im Abseits stehende Angreifer der Mönchberger und vollendete zum 3:1 Endstand.
Mit dem Spiel in Mönchberg ging eine turbulente Saison zu Ende, was unsere Jungs am Abend dann auch gebührend feierten. Auf dem Kunstrasenplatz feierte die Mannschaft ihren Rundenabschluss. Sollten wir hier einige Anwohner belästigt haben, bitten wir um Verständnis und Entschuldigung.
Die Aktiven Mannschaften verabschieden sich nun in die verdiente Sommerpause, um am 12.07.2022 wieder mit der Saisonvorbereitung zu beginnen.
Am 23. und 24.07.2022 findet auf dem Sportgelände des SV Bondorf dann der 7. Raissle-Cup statt.
SV Bondorf siegt deutlich, ohne zu glänzen
Am vergangenen Sonntag traten unsere Jungs beim Tabellenletzten Fortuna Böblingen an. Eigentlich eine klare Sache, sollte man meinen.
Jedoch wurden wir in der Vergangenheit immer wieder eines Besseren belehrt. Gegen die vermeintlich „schwachen“ Gegner hatten wir in der Vergangenheit immer die größten Probleme. Das schien sich auch in diesem Spiel zu wiederholen.
Wir hatten uns vorgenommen, unser Spiel schnell zu gestalten, den Ball und den Gegner laufen zu lassen. Aber es kam andersherum. Wir passten uns dem Tempo des Gegners, der gespickt mit AH Spielern lediglich daran interessiert war, im eigenen Strafraum nichts anbrennen zu lassen, an. Zudem landeten die meisten Pässe beim Gegner oder wir konnten mit den Zuspielen nichts anfangen.
So dauerte es 22 Minuten, bis der Knoten platzte. Erik nahm im Strafraum einen Ball von Bora auf und leitete den Ball mit links ins kurze Eck weiter. Die Erleichterung über die Führung war groß. Jedoch mussten wir 5 Minuten schon den Ausgleich hinnehmen. Die Abwehr bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone, was der schlitzohrige Spieler der Gastgeber zum Ausgleich nutzte. Im Anschluss mühten wir uns zur Halbzeit.
Nach der Halbzeit schwanden beim Gegner mehr und mehr die Kräfte und die Verletzungsanfälligkeit erhöhte sich.
In der 53. Spielminute nahm Tom einen langen Ball auf der rechten Seite auf und spielte ihn quer in den Strafraum zu Corvin. Der ließ sich die Chance zur erneuten Führung nicht nehmen.
In der 56. Spielminute gab der Schiedsrichter, nach einer deutlichen Abseitsposition der Gastgeber und einem Foulspiel im Strafraum einen Strafstoß für Fortuna. Diesen Elfmeter konnte Jonas überragend von der Linie kratzen, sodass unsere Führung weiter Bestand hatte.
In der 58. Minute erhöhte Bora auf 1:3, der den Ball von Louis im Fallen im Strafraum zugespielt bekam.
13 Minuten später konnte Deniz das Ergebnis weiter erhöhen. Bora steckte zuvor einen Ball in die Tiefe des Strafraums der Gastgeber.
Das 1:5 erzielte erneut Erik in der 78. Spielminute, der sich von der Strafraumgrenze ein Herz nahm und den Ball unhaltbar unter die Latte knallte.
In der 85. Spielminute wurde Bora mustergültig bedient. Der legte den Ball uneigennützig auf Deniz, der seinen zweiten Treffer zum 1:6 beisteuerte.
Den Schlusspunkt zum 1:7 setzte am Ende Louis, der den Ball nach einem vergeblichen Abschlussversuch von Deniz wieder aufnahm und im langen Eck versenkte.
Einen 7:0 Auswärtssieg feierten unsere D-Juniorinnen gegen den SV Böblingen. Auf dem kleinen und vor allem schmalen Spielfeld taten sich unsere Mädels zu Beginn schwer. Trotzdem konnten wir uns zahlreiche Chancen erarbeiten, scheiterten aber immer wieder an der gegnerischen Torspielerin. Nach 12 Minuten schoss Charlotte uns mit 0:1 in Führung. Dieses Ergebnis hatte auch zu Halbzeit bestand. Zwei Minuten nach der Pause erzielte Charlotte ihren zweiten Treffer zu beruhigenden 0:2 Führung. Die Böblingerinnen konnten sich gegen unsere Abwehr nicht durchsetzen und kamen zu keiner Torchance. Charlottes dritter Treffer brach den Bann. Ein Freistoss-Tor von Sophia, zwei Treffer von Lilli und einem Tor von Amy bedeuteten am Ende das 0:7.
Es spielten: Milla Pleul, Julie Strenkert, Liah Kolbe, Sophia Kaiser, Lilli Huber, Charlotte Klotz, Amy Pfaff, Stella Asam, Hanna Kegreiß, Isabella Flettner, Liya Belay, Selina Plaz, Samira und Sophia Holzapfel
Ob es zur Meisterschaft gereicht hat ist noch nicht klar, da noch ein Spiel der US Academy Hildrizhausen/Stuttgart noch aussteht.
Egal, welcher Tabellenplatz am Ende herauskommt, spielten unsere Mädels eine überragende Runde.
27.05.2022
Nach einer stark gespielten Saison konnten wir mit den C2-Junioren diesen Freitag beim Heimspiel in Öschelbronn die Meisterschaft in der Kreisstaffel 3 feiern.
Um die Meisterschaft perfekt zu machen, mussten wir das letzte Spiel gegen den SV Magstadt gewinnen, um nicht Gefahr zu laufen, auf den letzten Metern noch ausgebremst zu werden.
Alle Spieler und Trainer gingen mit der notwendigen Spannung und Aufregung in das Match. Leider zeigte sich jedoch zu Beginn der ersten Halbzeit, daß mit dem Spielbeginn die Aufregung bei einigen nicht nachließ und sich ein paar Unkonzentriertheiten ins Spiel einschlichen. Die Folge davon war, daß wir in der 23. Minute mit 0:2 zurück lagen.
Jetzt zeigte sich aber, was uns schon in der ganzen Saison ausgezeichnet hatte. Die Moral und der Wille, das Spiel zu wenden, war da. Wir erhöhten den Druck und Sam erzielte in der 30 Minuten nach einer tollen Vorlage von Levin den 1:2 Anschlusstreffer. Mit diesem Ergebnis gingen wir dann auch in die Halbzeit.
Das Trainerteam pushte die Mannschaft noch einmal in die letzten 35 Minuten und die Mannschaft kam in der 2. Halbzeit stark auf den Platz zurück. Levin, Tobias und wieder Levin wendeten bis zur 49. Minute das Blatt und wir lagen nun 4:2 vorne.
Allerdings gaben sich auch die Magstädter noch nicht geschlagen und kämpften weiter. Mit mehreren starken Paraden war wieder einmal Mihailo mit ein Garant für unseren Sieg.
In der 60. Minute schaffte der Gegner dennoch den Anschlußtreffer zum 4:3 und unsere Mannschaft machte es noch einmal spannend.
Wir liessen uns die Meisterschaft jetzt aber nicht mehr nehmen und kämpften alle wie die Bären. Sam stellte dann in der 67. Minute den 2 Tore Vorsprung mit dem Treffer zum 5:3 Endstand wieder her.
Nach dem Abpfiff kannte der Jubel auf unserer Seite natürlich keine Grenzen mehr.
Auch der Staffelleiter war anwesend und überreichte uns direkt vor Ort in einer kleinen Siegeszeremonie den begehrten Meisterwimpel.
Das gesamte Trainerteam ist sehr stolz auf Euch - vielen Dank an alle für diese tolle Saison.
Tabelle Aktive (Kreisliga B4)
Tabelle A-Junioren (Leistungsstaffel)
Tabelle B-Junioren (Leistungsstaffel)
Tabelle C-Junioren (Kreisstaffel)